Siebdrucker

Siebdrucker
Sieb|dru|cker, der:
Drucker (1), der im Siebdruckverfahren druckt (Berufsbez.)

* * *

Sieb|dru|cker, der: Drucker (1), der im Siebdruckverfahren druckt (Berufsbez.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Siebdrucker — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Luitpold Domberger — (* 1912; † 14. September 2005) war ein Pionier des künstlerischen Siebdrucks in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk als Siebdrucker 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Peter Haas — (* 1935 in Stuttgart) ist ein deutscher Pionier des künstlerischen Siebdrucks. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk als Siebdrucker 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Roland Geiger — (* 18. April 1941 in Kornwestheim) ist ein deutscher Siebdrucker, Kunstverleger und Galerist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken als Galerist 3 Werk als Siebdrucker …   Deutsch Wikipedia

  • Abdeckschablonen-Verfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Auswasch-Verfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Auswaschverfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Durchdruck — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Durchdruckverfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus Zylla — (* 1953 in Cottbus) ist ein deutscher Maler und Graphiker. Leben Klaus Zylla wurde 1953 in Cottbus geboren. Von 1977 bis 1980 arbeitete er als Siebdrucker in der Werbung, und studierte von 1977 1982 zunächst im Abendstudium, ab 1980 ganztägig an… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”